Passt der Bichon Frisé zu dir?

✔️ Du suchst einen liebevollen, lebendigen Familienhund

✔️ Du kannst regelmäßig Zeit und Pflege investieren

✔️ Du willst einen Hund, der dich zum Lachen bringt

❌ Du suchst einen pflegeleichten „Einmal-kämmen-und-fertig“-Hund

❌ Du willst einen Einzelgänger – der Bichon lebt für Gesellschaft

Bichon Frisé – der lockige Charmeur mit Sonnenschein-Gemüt

„Wenn gute Laune ein Hund wäre, hätte sie Locken und würde Bichon Frisé heißen.“

Was ist das eigentlich für ein Typ Hund?

Der Bichon Frisé ist der Inbegriff eines gutmütigen, fröhlichen Begleithundes. Klein, schneeweiß, lockig – aber kein bisschen versnobt. Ursprünglich stammt er von den Wasserhunden des Mittelmeerraums ab und wurde schon im 16. Jahrhundert von Adligen geliebt – nicht nur wegen seines Aussehens, sondern wegen seiner liebenswerten Art.

Was ihn ausmacht? Seine freundliche, offene Persönlichkeit, sein Spaß am Leben – und der feste Glaube, dass jeder Mensch auf der Straße sein neuer bester Freund sein könnte.

Fun Fact

Der Bichon Frisé war einst Zirkushund – und das merkt man: Er liebt es, im Mittelpunkt zu stehen, lernt schnell kleine Tricks und bringt mit seiner Art ganze Räume zum Lächeln.

Steckbrief – Fröhlich, flauschig, familienfreundlich

Bichon Frisé

Kategorie/Einschätzung

Größe                         23–30 cm

Gewicht                     4–6 kg

Energielevel              Mittel – verspielt, aber nicht überdreht

Kuschelpotenzial     Sehr hoch

Fellpflege                  Hoch – regelmäßiges Bürsten & Schneiden nötig

Für Familien?           Perfekt – auch mit Kindern

Andere Hunde?        Sehr verträglich

Alleinbleiben?          Schwierig – braucht Nähe

Noch wichtig zu wissen

  • Fellpflege ist kein Spaßprojekt – tägliches Bürsten verhindert Verfilzungen
  • Braucht viel Nähe – nicht für Menschen geeignet, die oft unterwegs sind
  • Intelligent & verspielt – liebt Aufgaben, Spiele und gemeinsame Aktivitäten
  • Kaum haarend – gilt als allergikerfreundlich, aber regelmäßiges Schneiden ist Pflicht

Bichon Frisé Welpe zieht ein – das solltest du wissen

Ein Bichon Frisé ist ein kleiner, lebensfroher und menschenbezogener Hund, der mit seinem lockigen weißen Fell und seinem freundlichen Wesen begeistert. Wer sich einen Bichon Frisé Welpen anschafft, bekommt einen verspielten, sozialen und intelligenten Gefährten – aber auch einen Hund, der viel Nähe braucht und regelmäßig gepflegt werden muss.

1. Charakter und Bedürfnisse

Fröhlich & charmant: Der Bichon Frisé ist ein echter Gute-Laune-Hund – verspielt, lebendig und menschenfreundlich.

Anhänglicher Begleiter: Er liebt es, in der Nähe seiner Menschen zu sein und kann schwer allein bleiben, wenn man es nicht früh übt.

Klein, aber nicht schüchtern: Trotz seiner Größe ist er selbstbewusst und offen – kein Kläffer, aber aufmerksam.

Anpassungsfähig: Ob Wohnung oder Haus, Familie oder Einzelperson – solange er nicht ignoriert wird, fühlt er sich fast überall wohl.

Sozial & kontaktfreudig: Er versteht sich gut mit Kindern, anderen Hunden und auch mit Katzen – bei guter Sozialisierung.

2. Erziehung & Sozialisierung

Leicht erziehbar – mit liebevoller Konsequenz: Der Bichon ist klug und lernt schnell. Klare Regeln, spielerisches Training und Lob wirken am besten.

Früh mit Stubenreinheit und Alleinbleiben starten: Kleine Hunde neigen dazu, sich schwerer umzugewöhnen – daher von Anfang an dranbleiben.

Sozialisierung ab dem ersten Tag: Viele Geräusche, Menschen, Tiere, Orte – das fördert Selbstsicherheit und Ausgeglichenheit.

Tricktraining & kleine Aufgaben machen Spaß: Der Bichon liebt es, etwas zu tun – ideal für Clickertraining oder kleine Kunststücke.

3. Wohnumfeld

Wohnung geeignet: Der Bichon braucht keinen großen Garten – Hauptsache, er bekommt ausreichend Aufmerksamkeit und Bewegung.

Sicherer Zugang nach draußen: Kleine Hunde sind neugierig – ein sicherer Balkon oder Gartenzaun schützt vor Gefahren.

Gute Begleitung im Alltag: Er ist gern überall dabei – im Café, beim Spaziergang, bei Besuchen. Ein idealer Begleithund.

4. Zeit & Beschäftigung

Tägliche Bewegung (mind. 1 Std): Spaziergänge, kleine Spiele, etwas Toben – der Bichon ist aktiv, aber nicht überdreht.

Geistige Beschäftigung wichtig: Denkspiele, Tricktraining, Suchspiele – das macht ihn zufrieden und stärkt die Bindung.

Nicht zu lang allein lassen: Alleinbleiben sollte geübt werden, aber auf Dauer ist der Bichon kein Hund für Vollzeitberufstätige ohne Betreuung.

5. Pflege

Aufwendige Fellpflege: Das lockige, weiße Fell wächst ständig und verfilzt schnell – tägliches Bürsten ist Pflicht.

Regelmäßiger Besuch beim Hundefriseur: Alle 4–6 Wochen sollte das Fell professionell geschnitten und gepflegt werden.

Augen & Ohren kontrollieren: Tränenfluss und Schmutz sind bei dieser Rasse häufig – regelmäßige Reinigung beugt Reizungen vor.

Kaum Haarverlust – gut für Allergiker: Der Bichon haart kaum, was ihn für manche Allergiker verträglicher macht (trotzdem vorher testen!).

6. Kosten & Verantwortung

Fellpflege = Daueraufwand: Zeit und Geld für regelmäßiges Grooming einplanen.

Gute Ernährung wichtig: Kleine Hunde können empfindlich auf minderwertiges Futter reagieren – hochwertiges Futter lohnt sich.

Langfristige Verantwortung: Bichon Frisés werden 12–15 Jahre alt – übernimmst du die Verantwortung, auch wenn er älter wird?

7. Rassetypisches Verhalten

Neigt zur Trennungsangst: Frühzeitig Alleinbleiben üben, sonst kann er bellen, winseln oder Unfug treiben, wenn er sich verlassen fühlt.

Sehr menschenbezogen: Er braucht viel Nähe – ein Hund für „dabei sein“ und weniger für „draußen schlafen“.

Kaum Jagdtrieb: Du kannst ihn meist gut frei laufen lassen (nach Training) – ideal für urbane Gebiete.

Verspielt bis ins hohe Alter: Der Bichon bleibt oft lange kindlich und fröhlich – ideal für Menschen, die Leichtigkeit mögen.

Fazit:

Der Bichon Frisé ist ein freundlicher, verspielter und anhänglicher Begleithund für Menschen, die viel Nähe geben können – und bereit sind, Zeit in die Fellpflege zu investieren. Er passt in fast jedes Lebensumfeld, solange er genügend Zuwendung, Bewegung und Aufmerksamkeit bekommt. Ein kleiner Hund mit großer Persönlichkeit!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.