
Passt ein Bullterrier zu dir?
✔️ Du hast Erfahrung, Humor und Konsequenz
✔️ Du suchst einen verrückten, treuen Seelenhund
✔️ Du hast Zeit, Geduld – und kein Problem mit Schrägheit
❌ Du möchtest einen ruhigen, leichtführigen Anfängerhund
❌ Du suchst einen Hund, der sich gut unterordnet oder viel allein bleiben kann
Bullterrier – Der Exzentriker mit Herz
„Sieht aus wie ein Muskelpaket auf Kufen – benimmt sich aber wie ein liebenswerter Clown im Hundekostüm.“
Was ist das eigentlich für ein Typ Hund?
Der Bullterrier ist kein Hund, den man einfach übersieht – und das ist auch gut so. Mit seinem eiförmigen Kopf, dem markanten Körperbau und seinem typischen Grinsen ist er ein echter Hingucker. Doch unter der robusten Schale steckt ein sensibles, verspieltes und überaus menschenbezogenes Wesen.
Er liebt seine Menschen über alles, ist oft stur wie ein Esel, aber loyal wie kaum ein anderer Hund. Und: Er ist ein echter Spaßvogel. Wer einen Bulli hat, braucht Humor – und ein bisschen Geduld.
Fun Fact
Der Bullterrier wurde früher mal als „Gladiator unter den Hunden“ bezeichnet – heute ist er eher der Clown der Hundewelt, mit einer ungewöhnlich hohen Schmerzgrenze und sehr viel Unsinn im Kopf.
Steckbrief – Stur, liebenswert, unvergesslich
Bullterrier
Kategorie
Einschätzung
Größe
45–55 cm (Miniatur-Bullterrier: ca. 25–35 cm)
Gewicht
20–35 kg
Energielevel
Hoch – verspielt, aktiv, wild
Kuschelpotenzial
Extrem hoch – echte Menschenhunde
Fellpflege
Gering – kurzes, pflegeleichtes Fell
Für Familien?
Ja – bei klarer Führung
Andere Hunde?
Selektiv – frühzeitige Sozialisierung wichtig
Alleinbleiben?
Schwierig – sehr anhänglich
Noch wichtig zu wissen
- In einigen Bundesländern Listenhund → Haltergenehmigung, Wesenstest, Auflagen möglich
- Sehr menschenbezogen – allein bleiben muss geübt werden
- Stur und schlau – erziehungstechnisch eine Herausforderung
- Sehr stark und wild – nichts für zarte Hände oder flatterhafte Führung
- Braucht geistige Beschäftigung – sonst wird’s chaotisch