
Passt ein Serra da Estrela zu dir?
✔️ Du wohnst ländlich und hast Erfahrung mit Herdenschutzhunden
✔️ Du willst einen ruhigen, unabhängigen Wächter
✔️ Du respektierst seinen Schutzinstinkt und brauchst keinen Spielkameraden
❌ Du wohnst in der Stadt oder hast viele wechselnde Besucher
❌ Du willst einen anhänglichen, leicht trainierbaren Begleithund
Serra da Estrela Berghund – Portugals wachsamer Fels in der Brandung
„Er sagt nicht viel. Aber wenn er etwas sagt, meint er es ernst.“
Was ist das eigentlich für ein Typ Hund?
Der Serra da Estrela ist ein ursprünglicher Herdenschutzhund aus den portugiesischen Bergen – rustikal, kräftig, charakterfest. Er wurde gezüchtet, um Herden eigenständig gegen Raubtiere zu schützen, oft ohne ständigen Kontakt zu Menschen. Genau das merkt man ihm bis heute an: Unabhängig, ruhig, wachsam – und mit einem tiefen Gerechtigkeitssinn.
Er ist kein typischer Familienhund, aber für erfahrene Halter mit Herz, Platz und Geduld ein treuer, sehr loyale Gefährte, der sein Zuhause mit ganzer Seele bewacht.
Fun Fact
Der Serra da Estrela ist so gelassen, dass ihn nichts so schnell aus der Ruhe bringt – außer, es bedroht seine Menschen oder sein Revier. Dann verwandelt sich der sanfte Riese in einen unerschrockenen Wächter, dem man besser aus dem Weg geht.
Steckbrief – Würdevoll, wachsam, eigenständig
Cão da Serra da Estrela
Kategorie
Einschätzung
Größe
62–72 cm (Rüden größer als Hündinnen)
Gewicht
40–60 kg
Energielevel
Mittel – ruhig, aber braucht Aufgabe
Kuschelpotenzial
Mittel – Nähe ja, aber nicht aufdringlich
Fellpflege
Mäßig – je nach Felltyp (kurz oder lang)
Für Familien?
Nur mit Erfahrung und klaren Regeln
Andere Hunde?
Selektiv – hängt stark von der Sozialisierung ab
Alleinbleiben?
Ja – liebt Unabhängigkeit
Noch wichtig zu wissen
- Braucht klare Strukturen und souveräne Bezugsperson
- Nicht für Anfänger geeignet
- Territorial und wachsam – Besuch muss angekündigt werden
- Sozialisierung enorm wichtig, besonders im Welpenalter
- In Deutschland selten, daher wenig standardisierte Infos und kaum Züchter