Passt der Bernhardiner zu dir?
✔️ Du hast Platz, Zeit und eine Vorliebe für große Hunde
✔️ Du suchst Gelassenheit, Familienfreundlichkeit und Nähe
✔️ Du bist bereit für Fellpflege und ein paar Sabberfäden
❌ Du willst Action, Jogging-Begleiter oder Hitzeresistenz
„Er ist groß. Sehr groß. Aber noch größer ist sein Herz. Und wenn er sich auf deinen Schoß setzen will – dann meint er das ernst.“
Was ist das eigentlich für ein Typ Hund?
Der Bernhardiner ist eine lebende Legende: bekannt als Lawinenhund aus den Alpen, berühmt für seinen Fässchen-Mythos – und geliebt als sanfter, verschmuster Familienriese.
Trotz seiner Masse ist er überraschend sanft, ruhig, gutmütig. Seine Devise ist eher „abwartend statt aufgedreht“.
Er liebt Kinder, Nähe und klare Strukturen – ist aber nichts für kleine Wohnungen oder ungeduldige Menschen.
Sein Motto: Ich komm langsam, aber ich komm tiefenentspannt.
Fun Fact
Der Bernhardiner stammt vom Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard (Schweiz) – ursprünglich als Lawinen- und Rettungshund.
Der berühmte Hund „Barry“ soll über 40 Menschen das Leben gerettet haben.
Das Klischee vom Fässchen um den Hals? Reine Erfindung – aber ein charmantes, das sich bis heute hält.
Kategorie/Einschätzung
Größe 65–90 cm – imposant, schwer, eindrucksvoll
Energielevel Niedrig – eher Gemütstier als Sportler
Kuschelpotenzial Hoch – Nähe ist sein Element
Fellpflege Mittel bis hoch – je nach Felltyp (Kurz-/Langhaar)
Für Familien? Ja – wenn genug Platz und Gelassenheit da ist
Andere Hunde? Meist freundlich und souverän
Jagdtrieb? Gering – lieber chillen als jagen
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.