Passt der Hannoversche Schweißhund zu dir?
✔️ Du bist Jäger:in oder Forstprofi mit Fährtenerfahrung
✔️ Du suchst keinen Showhund, sondern einen echten Helfer
✔️ Du liebst ruhige, arbeitsstarke Hunde mit Tiefe
❌ Du willst einen Familien- oder Freizeitbegleiter ohne jagdliche Nutzung
„Er braucht keinen Applaus. Nur eine Fährte und deinen Respekt.“
Was ist das eigentlich für ein Typ Hund?
Der Hannoversche Schweißhund ist ein hochspezialisierter Nachsuchhund, gezüchtet für die Arbeit nach dem Schuss – also für die Suche verletzter Wildtiere auf teils mehrere Stunden alten Fährten.
Was ihn besonders macht? Seine absolute Konzentration, innere Ruhe und die fast ehrfürchtige Bindung an seinen Führer. Er ist kein Draufgänger, sondern der stille Profi – arbeitswillig, bedacht, ernsthaft.
Im Alltag eher zurückhaltend und ruhig, aber mit einer tiefen Loyalität und Sensibilität gegenüber „seinen Menschen“.
Fun Fact
„Schweiß“ steht in der Jägersprache für Blut – und der Hannoversche Schweißhund ist in der Lage, verletztes Wild über viele Kilometer zu verfolgen, auch wenn kaum Spuren sichtbar sind. Sein Geruchssinn ist legendär.
Kategorie/Einschätzung
Größe ca. 50–55 cm
Gewicht ca. 30–40 kg
Energielevel Mittel – ruhig im Alltag, fokussiert bei der Arbeit
Kuschelpotenzial Mittel – anhänglich, aber kein Clown
Fellpflege Niedrig – kurzes, pflegeleichtes Fell
Für Familien? Nur wenn jagdlich geführt und artgerecht ausgelastet
Andere Hunde? Meist gut verträglich
Alleinbleiben? Möglich, aber nicht dauerhaft – braucht Bezug
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.